 |
Alles begann vor langer, langer Zeit. Planet Erde! Sommer 1969. 5.Klasse - Musikunterricht bei Frau Henkel. Hier hörte ich zu ersten Mal "diese Konzertgitarre". Da war mir klar was ich unbedingt lernen wollte. Unterm Weihnachtsbaum lag dann auch meine erste Gitarre. Es folgte Gitarrenunterricht in der Instrumentalgruppe der GSK Kirchhain bei Martha Henkel … Doch der Frust war groß, "unerreichbar alles schien" … „in Geduld er sich üben sollte“, würde Joda sagen. Nach zwei Monaten nur e-Moll – „das glaube ich einfach nicht“. Und Joda würde sagen: Hmmm, Ja .....„Und Darum... - darum versagst Du!“
Also brach ich meine Ausbildung zum „Jedi-Gitarristen“ ab und sah zu, wie mein Zwillingsbruder Werner „der Macht der Töne" näher kam. Die „Midiclorianer“ aber führten mich letztlich wieder auf den rechten Pfad der Töne. Durch die Energie einer neuen Gitarre tauchte ich wieder in diese Welt ein.
Joda würde sagen:“ Mmmh - Mmmh - beenden Du musst deine Ausbildung.“ … "auf dem richtigen Pfad Du jetzt bist" …
|
|
1970 - 1974
Die erste Band THE BLUES gründete ich mit Klaus Nass und Ottmar Schick und natürlich meinem Zwillingsbruder Werner. Erstes Konzert: 7. Nov. 1971. Später THE KEEN. Danach ohne Keyboarder Ottmar Schick, aber mit neuem Namen: FRANTIC STYLE. Zu diesem Zeitpunkt war Ritchie Blackmore mein Lehrmeister neben den vier Gitarrenstunden, die ich von meinem "Vorort-Idol" Manfred Stiel erhalten hatte. 1972 kaufte ich Manfred´s Stratocaster.
|
|
1975 - 1976
EISMANN NASS EISMANN Verrückte Musik mit teilweise 24 verschieden Parts in einem Song.
|
|
1977
Bandneugründung mit Ralf und Ina Lippmann und Anselm Benner. Gruppenname: SCRIFIS. Nach einem Jahr wurden die "EISMÄNNER" gefeuert und gründeten ohne ihren langjährigen Drummer Klaus Nass die Band Softeis.
|
|
1978 - 1983
SOFTEIS machte zwei LPs, viele Konzerte, Filmmusik und hatte mit der befreundeten Gruppe ANABIS Interviews in den damals renommierten deutschen Musikzeitschriften „Fachblatt“ und „Spotlight“. Als mein Bruder Werner und seine damalige Frau 1983 die Band verließen, war Softeis vorerst beendet.
|
 |
1984 - 1986
Mit ANABIS-Drummer Mike Morkel und meinem Bruder Jürgen Eismann baute ich eine neue Gruppe auf: CAPTAIN FUTURE – Rockmusik – witzig - mit deutschen Texten. Nach einem Jahr kam die farbige Sängerin Carol Poston und der farbige Sänger und Saxophonist Ric zur Band. Neuer Name: ESCAPADE. Musikstil: deutsch-amerikanischer Funk-Rock. Gute Zeit! 1986 verließ ich die Band, um wieder eine eigene Produktion zu starten.
|
|
1987 - 1988
Meine Band READY STEADY ging musikalisch wieder in Richtung SOFTEIS - kommerzieller Hard-Rock - schöne Konzerte - viel Erfolg! ..... Schon wieder nur Hobby-Mucker, die aber gut genug waren, um mehr zu werden. Die Band löste sich auf. Wirklich schade!
|
 |
1989 - 1991
Wieder bei ESCAPADE! Auf Wunsch von Sängerin Carol Posten. In Planung war eine Tour durch die ehemalige Sowjetunion. Zuvor gab es ein erstes Open Air Konzert in Paris vor 10.000 Leuten. WOW ... Nicht übel ... Ende Oktober folgten dann Konzerte in Lemberg, Kiew und Odessa. Zwischendurch noch Musikvideos in Moskau. Wir spielten in großen Hallen vor 15.000 Fans. Jetzt stand ich nicht mehr wie damals als 13 jähriger Deep Purple Fan vor der Bühne, sondern auf der Bühne. Nach der drei Wochen Tour wurde ich in Lemberger Studios noch bis Ende 1991 für diverse Musikproduktionen eingeladen. ESCAPADE löste sich nach dem tragischen Autounfall unseres Schlagzeugers und Managers Mike Morkel Mitte 1991 auf.
|
|
1992 – 1994
… produzierte ich mit dem Sänger Stefan Briel wieder meine eigenen Songs.
|
 |
1995
… zurück zu SOFTEIS mit Michael Walter, Ronny Moucka, Ralf Klose, und Werner Eismann.
|
 |
Softeis und Cover Songs mit Armin Holten am Keyboard
|
 |
1998
… Gründung von „PURPLE“ mit den Softeis-Musikern. SOFTEIS und PURPLE ,zwei gleichwertige Projekte.
|
 |
1997 – 2023
Softeis und Purple Konzerte
- Maschseefest Hanover
- Tag der Niedersachsen in Holzminden und Wolfsburg
- Rocknacht auf der Plattenburg
- Stadtfeste: Oldenburg, Giessen, 3TM Marburg Bad Godesberg, Peine
- Heinerfest Darmstadt
- 20 Jahre Softeis - Neujahrs-Markt Kirchhain, Purple Unpluged
- Fehmarn Festival
- Erzrock Festival
- Stadtallendorf - Support Staus Quo
- Tribute Night-Staatstheater Darmstadt
- Lehrter Rocknacht - Support Nazareth
- Musichall Worpswede
- Hessentag Stadtallendorf
- Berlin
- Hamburg
- Erzrockfestival Großrosseln
- 3TM Marburg Schloßbühne
- 40 Jahre Softeis & Michael Sagmeister Quartett
- Radio 21 Konzerte
- Radio Bob Konzerte
- JoJos Festival Frankreich
- Southend on sea England
- und vieles mehr…….
|